Pure Irish Drops - The Women of Ireland (2003)

Pure Irish Drops - In Memory of Micho Russell (2004)

Bestellnummer: 04-0016

1.

Take interest in rivers, lakes and mountains 

Micho Russell

2.

Rolling In The Ryegrass

 Micho Russell

3.

Apples In Winter / The Carraroe Jig

 Tony MacMahon & Séamus Connolly

4.

Marquis Of Huntley / Fair Haired Kate / Eliza Of Rorh

 Gerry Ó Connor & La Lugh

5.

The Burren Flowers: Christy Barrys Set & The Connemara Jigs 

Christy Barry & Cyril Ó Donoghue 

6.

The Wind That Shakes the Barley

 Micho Russell

7.

Donal Dubh / Dandy Denny Cronn

 Gerry Ó Connor & La Lugh

8.

The Dear Little Isle On Low Whistle

 Christy Barry & Cyril Ó Donoghue

9.

The Rolling Wave / Port Na bPúcaí

 Tony MacMahon

10.

A Children's Tune

 Micho Russell

11.

Saint Kevin of Glendelough

 Micho Russell

12.

Dance In The Cottage: Down Through The Broom / Patrick Coneallys /The Red Roofed Cottage 

Christy Barry

13.

An Buachaillín Bán 

Tony MacMahon

14.

The Boy In His Pants / Big John's Jig

 Gerry Ó Connor & Eithne Ní Uallacháin 

15.

Tune from The Aran Islands

 Micho Russell

16.

Late Nights In O'Connors Bar In Doolin: The Swallows Nest / Sliabh Bloom / Splendid Isolation 

Christy Barry, Conor McCarthy & Cyril O'Donoghue

17.

The Wedding Jig and Aunt Lizzie's

 Gerry Ó Connor & Eithne Ní Uallachái

18.

Our Own Dear Land

 Micho Russell

19.

Port Na bPúcaí 

Tony MacMahon

20.

John Philip Holland

 Micho Russell

Die Musiker:

Begonnen hat das Ganze 1989 mit einer Tournee mit Tony MacMahon, Paddy Glackin und Micho Russell. Ohne die Informationen und den Einfluss dieser großartigen Menschen und Musiker wäre die Idee zu den PURE IRISH DROPS nicht entstanden. 
Micho starb 1994 an den Folgen eines schweren Verkehrsunfalls, 10 Tage vor seiner nächsten Tournee durch die USA. Er stand mit über 70 Jahren noch mitten in seiner Karriere, die er erst im Alter von 50 Jahren begonnen hatte. Auch auf vielen Konzerten in Deutschland hat er seine Fans begeistert. Das ist nun auch schon wieder 10 Jahre her.
Deshalb soll die Tournee und die dazugehörige CD 2004 an ihn erinnern. Denn er war schon ein großer Mensch und Musiker, der sich seiner traditionellen irischen Musik und seinem lokalen Musizierstil verpflichtet fühlte. Er war gewitzt und witzig, kannte die Welt und kannte sie auch nicht und steckte voller Leben, wußte sich selbst zu helfen und wie man es anstellt, Hilfe zu bekommen. Er war schon etwas Einmaliges.


Mit dabei sind alte Weggefährten. Jeder der Drei ist ein Ausnahmemusiker und hat sich in Irland und weltweit einen Namen gemacht. 

Tony MacMahon (Button Accordion) war Senior Producer für traditionelle irische Musik beim irischen Fernsehen RTE und ein großartiger Interpret dieser Musik auf dem Knopfakkordeon. Keiner spielt Slow Airs wie er. Er hat Micho immer gefördert, unterstützt und ihn zur ersten Trio-Tournee in Deutschland 1989 überredet und war mehrfach mit Micho auf PURE IRISH DROPS Tour. 

Christy Barry (Whistle, Flute, Vocals) wurde zunächst durch seinen langjährigen Aufenthalt in den USA besonders in Nordamerika bekannt. Inzwischen ist er zurück in Irland und wohnt in Doolin im County Clare, der Heimatstadt Micho Russells. Er spielt genau die Instrumente, die auch Micho spielte, Tin Whistle und Timber Flute .. und singt ebenfalls. Er hat viel mit Micho in Doolin zusammen gearbeitet, kennt viele seiner Tunes und Lieder, fast sein komplettes Repertoire. 

Gerry O'Connor (Fiddle)ist Mitbegründer von Skylark und Lá Lugh, mit beiden Formationen war er in der ganzen Welt auf Tournee. Er ist nicht nur Fiddlespieler, sondern baut dieses Instrument auch selbst und ist obendrein ein sehr begehrter Workshopleiter für Fiddle in Europa und Übersee. Wenn es um die Interpretation traditioneller irischer Musik geht, gehört er zu den Besten. Er war bereits mit Micho auf der "Irish Folk Festival" Tournee 1988. Auf den damaligen Konzerten spielte er zusammen mit Maírtin O'Connor und hat auch Micho musikalisch begleitet. Darüber hinaus war er zusammen mit Desi Wilkinson und Joe Derrane schon einmal 1998 auf einer PURE IRISH DROPS Tournee.

---------------------------------------------------

Pure Irish Drops - The Women of Ireland (2003)

Bestellnummer: 03-0014

1

 Edward Scissorhands

Mary Custy,
 fiddle 

2.

Trip it up the Stairs / Michael Burke's

Mary Staunton, accordion 

3.

Aisling on Óigfhear

Kathleen Loughnane, harp

4.

Green Fields Of Mayo

Mary Staunton, vocals 

5.

  Micho´s Jig / Willie's Trip To Toronto

Mary Custy, 
fiddle 

6.

Sarah's Delight / The House On The Hill

Mary Staunton, accordion

7.

^I'll Mend Your Pots And Kettles,O! / The Open Road

Kathleen Loughnane, harp with 
Sharon Shannon, 
accordion 

8.

Donncha Bán

Mary Staunton, vocals

9.

Castle Kelly / Lady Edwards

Kathleen Loughnane, harp with 
Mary Staunton, accordion 

10.

Road To Miltown

Mary Custy, 
fiddle

11.

Lady Gethin / Lady Magan

Kathleen Loughnane, harp

12.

Inishcarra

Mary Staunton, accordion

13.

McConnell's / Kitty Sheáin's

Kathleen Loughnane, harp

 

Die Musikerinnen:

Mary Custy zählt zu den absoluten top Fiddlerinnen Irlands und galt lange Zeit als das "enfant terrible" der Fiddle-Szene im Country Clare. Mit ihrem neuen Album "After 10.30", das gerade erst auf den Markt kam, erhielt sie großartige Kritiken für ihre Art tief in der Tradition verwurzelte Musik zu spielen.

Mary Staunton kommt aus der Gaeltacht (irisch sprechende Region) von West Mayo und wird für Ihr großes Können weltweit gefeiert. Mary ist eine begnadete Box-Spielerin (Button-Akkordeon) und eine sehr einfühlsame Sängerin.

Kathleen Loughnane studierte Klassische Harfe an der Royal Irish Academy of Music und dem College of Music in Dublin. Für Ihre Arrangements für traditionelle Irische Tanzweisen und Melodien und die Musik Irischer Harfen-Komponisten aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die in zwei Büchern veröffentlicht wurden, erhielt sie großartige Kritiken, Medaillen und Ehrungen. Sie ist Gründungsmitglied der Gruppe Dordán, mit der sie auf der ganzen Welt für großartige Auftritte mit dem Mix aus traditioneller Irischer und Barock Musik gefeiert wird. Neben ihrem vollen Tourneeprogramm mit Dordán arbeitet Kathleen international als Harfenlehrerin und gibt viele Workshops.